≡ Menu

Videos

Der Fernsehredaktor Mitja Rietbrok stellt in der SRF-Sendung «mitenand» am 14. März 2021 die elfjährige Kolumbianerin Jian Vargas Suárez vor, die dank MusikübersMeer im Jugendorchester der Stiftung «Actuar por Bolívar» Geige spielt.

MusikübersMeer ist im Februar und März 2018 für Projektbesuche, zwei Instrumentenübergaben und einen Reparaturkurs in Kolumbien und in der Dominikanischen Republik und bringt ein Video mit Musik nach Hause.

Das Nationalorchester von Escuelas Libres (mit Instrumenten aus der Schweiz) und weitere Beteiligte sind im Dezember 2017 unterwegs in der Dominikanischen Republik mit einem Programm zur Erinnerung an den dominikanischen Musiker Luís Terror Díaz.

Die Berner Band Traktorkestar begleitet MusikübersMeer im Februar 2016 in die Dominikanische Republik. Die zwölf Profi-Musiker geben in drei Regionen des Landes Unterricht und treten an fünf Konzerten auf.

Am 22. November 2014 tritt das «Orquesta Nacional Escuelas Libres» unter der Leitung ihres Musikdirektors Santy Rodríguez in Santo Domingo zum ersten Mal öffentlich auf. Die meisten Jugendlichen spielen auf gespendeten Instrumenten aus der Schweiz.

Fabienne Frei berichtet am 1. Mai 2014 in «Schweiz aktuell» über vier dominikanische Jugendliche, die an einem Konzert mit der Jugendmusik Frauenfeld und mit Pepe Lienhard zusammen auftreten.

Das Video «Neues Leben für Schweizer Instrumente aus dem Jahr 2012 zeigt, wie MusikübersMeer funktioniert. Hier geht es zur spanischen Version

Festivalwoche MusikübersMeer vom 17. bis 24. November 2011 mit Pepe Lienhard – ein Beitrag von Redaktorin Sara Leuthold und Kameramann Raphael Gubler für die Sendung «Kulturplatz», Schweizer Fernsehen.

Ein dominikanisches Fernsehteam hat das Festival mit Pepe Lienhard im November 2011 gefilmt.

Porträt MusikübersMeer (spanisch gesprochen) 2010