Der Verein MusikübersMeer sammelt in der Schweiz Musikinstrumente und schickt sie in seine Projektländer, um dort Musikschulen und Jugendorchester aufzubauen. Aktuell suchen wir besonders selten gespendete Instrumente.

previous arrow
next arrow

Aktuell


Abschied von Farah

23.11.2025: Jaime de La Cruz ist 15jährig und in einfachen Verhältnissen in der Stadt Verón im Osten der Dominikanischen Republik aufgewachsen. Er spielt Bratsche im Jugendorchester El Sistema Punta Cana der Stiftung FUNEYCA. Weil er gut musiziert und verantwortungsvoll ist, hat ihm FUNEYCA vom letzten Instrumententransport von MusikübersMeer her eine qualitativ bessere Bratsche übergeben. Von seinem bisherigen Instrument hat sich Jaime mit einem zärtlichen Brief verabschiedet. Er nannte seine ehemalige Bratsche Farah. Auch andere Kinder und Jugendliche geben ihren instrumenten Namen und behandeln sie mit grosser Sorgfalt.

Weitere aktuelle Meldungen

Projektländer


Dominikanische Republik Kolumbien Weitere Länder
5_DomRep 7_Albanien

MusikübersMeer dankt


Metallbau Schweizer für die jahrelange Bewilligung zur kostenlosen Mitbenutzung eines Gebäudes als Instrumentenlager — und für Elsbeth Schweizers Verhandlungen beim Verkauf, sodass auch die neue Besitzerin, die Baugenossenschaft Süd-Ost uns das Gebäude nun bis zum Abbruch kostenlos überlässt.

Musikverein Hedingen mit ihrem ehemaligen Dirigenten Jürgen Röhrig für die regelmässige Fachberatung, für das Kontrollieren, Ölen, Fetten der Blasinstrumente und für weitere Hilfsdienste und Spenden.

 

Musikpunkt-LogoMusikpunkt Kriens für Spenden von Instrumenten, Ersatz- und Pflegematerial für Blasinstrumente.

 

Musikshoph Linth für Spenden von Musikinstrumenten und Zusatzmaterial.

 

Musikhaus Bucher für Spenden von Blasinstrumenten und Vergünstigungen beim Einkauf von Zusatzmaterial.