≡ Menu

Glückstage

Vor einigen Tagen durfte MusikübersMeer zwei Celli entgegnennehmen und berichtete über diese Spende. Und nun können wir schon wieder von einer wertvollen Spende erzählen: Dagmar Wyss überreichte Cornelia Diethelm eine Bratsche – ein Instrument, das wir leider nur selten erhalten. Zudem spendete sie auch eine schöne Geige und einen zusätzlichen Bratschenkoffer. Wir – und damit auch unsere Partnerschafts-Organisationen – sind äusserst dankbar und glücklich.

Danke, liebe Ehrenamtliche!

MusikübersMeer ist bei vielen Arbeiten auf helfende Hände angewiesen: beim Abholen von gespendeten Instrumenten, beim Kontrollieren auf deren Funktonstüchtigkeit, beim Polieren usw. Und tatsächlich unterstützen uns ehrenamtliche Helfer*innen immer wieder bei solchen und ähnlichen Prozessen. Dafür wollten wir uns wieder einmal ganz offiziell bedanken und luden am 7. November zu Apéro, Nachtessen und fröhlichem Austausch ein. Als Premiere durften sich dann die Gäste die neuesten Videos unserer Zusammenarbeit in Kolumbien anschauen. In den kommenden Wochen werden wir auch Ihnen auf unserer Website diese Vidoes präsentieren. Schauen Sie vorbei – und vor allem: Helfen Sie mit.

Es ist für MusikübersMeer absolut nachvollziehbar und wir können gut damit umgehen, dass wir nicht immer genau diejenigen Musikinstrumente gespendet erhalten, die unsere Partnerschafts-Organisationen in den Jugendorchestern einsetzen möchten. Zum Beispiel sind wir laufend auf der Suche nach weiteren Celli. Aber nun hat sich die Situation entschärft: Seraina Töndury hat uns sogar grad zwei schöne 4/4-Celli gespendet – und sie uns ins Instrumentenlager nach Hedingen vorbeigebracht. Vielen Dank!
Benötigte Instrumente.

Geigenbauausbildung

Jhonatan Vergara und Eder Berrio sind zwei junge Kolumbianer und leben in Cartagena de Indias. MusikübersMeer hat ihnen letztes Jahr ein Praktikum beim Geigenbauer Olialín Olarte in Bogotá ermöglicht. Weil sie viel Talent bewiesen und sich bewährten, sind sie für drei Monate wieder in Bogotá und eignen sich weiteres Wissen an. Sie lernen nicht nur zu reparieren, sondern erfahren auch viel über den eigentlichen Geigenbau. Dank der Ausbildung von Eder Berrio und Jhonatan Vergara ist garantiert, dass in Kolumbien nebst den Blasinstrumenten künftig auch die Streichinstrumente von MusikübersMeer immer in tiptopem Zustand sein werden.

Elisabeth Herzer und Matthias Kruse sind zwei von vielen Menschen, die für MusikübersMeer wichtig sind, weil sie uns freundschaftlich zugewandt sind und unseren gemeinnützigen Verein seit Jahren unterstützen. Matthias Kruse, der Co-Leiter der Filiale Musik Hug Kriens, zum Beispiel sammelt für unsere Kinder-/Jugendorchester Instrumente, die frühere Besitzer*innen nicht mehr weiter nutzen. Auch erhalten wir dank ihm immer wieder viel Zusatzmaterial, Reinigungstücher, Pflege-Öl und -Fett etc. Elisabeth Herzer unterstützt uns nicht nur jedes Jahr finanziell sehr grosszügig, sondern bringt mit ihrem Auto auch gespendete Instrumente ins Lager nach Hedingen und ist regelmässig bei unseren Putzaktionen dabei.
Wollen auch Sie uns aktiv unterstützen? Gründe, bei uns aktiv mitzuhelfen gibt es viele.

Video mit viel Musik

Im Januar/Februar 2023 war MusikübersMeer in Kolumbien, begleitet vom Schlagzeuger Pius Baschnagel und vom Pianisten César Correa. Die Musiker besuchten mehrere Orchester und musizierten täglich mit den Kindern und Jugendlichen zusammen. Das waren wertvolle Erfahrungen für beide Seiten. Nun ist endlich ein Video fertig geschnitten, das Eindrücke dieser Projektreise vermittelt.

Wir suchen Verstärkung!

MusikübersMeer wirkt und wächst: Auf Januar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung für unser Team.

Details finden Sie in der Stellenausschreibung Geschäftsstelle.

 

Endlich angekommen

Der Instrumenten-Transport, den MusikübersMeer im Juni 2023 in Hedingen losschickte, ist endlich in Santo Domingo angekommen. Romina Aschpurwis von FUNEYCA hat ihn aus dem Zoll ausgelöst. Die Freude bei unseren Partnerschaftsorganisationen ist gross. Dieses Mal sind gleich zwei Kontrabässe mitgereist. – Kontrabässe und Celli sind immer hochwillkommen!
Dank Instrumentenspenden aus der Schweiz werden nun weitere Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren in einem Orchester erhalten. Wir danken allen Spender*innen und wünschen den Instrumenten in den Händen neuer Musikant*innen ein fröhliches, neues Leben. Weitere Fotos.
Foto: Romina Aschpurwis

Tschüss – und: hasta la vista

Schon sind wieder drei Kisten mit über 130 Musikinstrumenten unterwegs übers Meer nach Santo Domingo. Wir freuen uns aufs Wiedersehen – und vor allem auf neue Klänge in der Dominikanischen Republik.
Im Sommer 2023 hat sich MusikübersMeer für eine Zusammenarbeit mit der Stiftung La Merced entschieden, die sich insbesondere für Strassenkinder und gegen Kinderarbeit engagiert. Die Mehrheit der aktuell verschickten Instrumente werden zum Aufbau von zwei Kinderorchestern im Osten der Hauptstadt Santo Domingo genutzt. Die restlichen Instrumente gehen an Organisationen, mit denen unser gemeinnütziger Verein schon länger im Kontakt ist. Weitere Fotos.
Foto: Fundación La Merced

Weitere Weiterbildung

Jhonatan Vergara und Eder Berrio (v.l.) haben in Reparaturkursen des Schweizer Geigenbauers Jonathan Klaus in Cartagena de Indias Freude und Talent bewiesen. Im Sommer 2022 ermöglichte MusikübersMeer ihnen deshalb ein Reparaturpraktikum in Bogotá. Nun geht es weiter mit der Weiterbildung: Die beiden jungen Männer sind seit Anfang September und bis Ende November 2023 wieder in Bogotá in der Werkstatt von Olialín Olarte. William Puerto (r.), Geigenbauer und Mitarbeiter von Olialín Olarte, wird sie in den drei Monaten soweit ausbilden, dass die künftig selbstständig die Streichinstrumente von MusikübersMeer in Kolumbien reparieren können.