Haben Sie Zeit und Freude, sich aktiv für MusikübersMeer zu engagieren? – Werden Sie Teil unseres grossartigen Freiwilligen-Teams! (Siehe Infos unterhalb der Fotos.) Wir sind allen unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen von Herzen dankbar für die wertvolle Unterstützung!
Wenn Sie die Computermaus über ein Foto bewegen, erfahren Sie, wer der Mensch hinter dem Bild ist.
«Für mich ist es von grosser Bedeutung, sinnstiftende Arbeit zu leisten. Es erfüllt mich zutiefst, mein Fachwissen zu teilen, jungen Menschen meine Leidenschaft für das Reparieren von Musikinstrumenten näherzubringen, und sie fürs gute Funktionieren der Instrumente zu begeistern.»
«Ich helfe als Geigenbauer gerne bei MusikübersMeer mit, indem ich Instrumente pflege, repariere und mein Wissen und meine Erfahrung in Reparaturkursen weitergebe. Am schönsten dabei finde ich den gegenseitigen Austausch mit tollen Menschen auf der gegenüberliegenden Seite des Meers.»
«Musik hat mich mein Leben lang begleitet und bereichert. Sie war mir in schwierigen Zeiten ein Rettungsanker. Dies ist meine Motivation, MusikübersMeer beim Abholen und Reinigen von gespendeten Instrumenten zu helfen – in der Hoffnung, dass auch heutige junge Menschen Halt und Freude finden in der Musik.»
«Ich bin hell begeistert von MusikübersMeer. Seit Jahren treffen wir uns – Holz- und Blechbläser*innen des Musikvereins Hedingen – immer wieder und kontrollieren/reparieren in einer netten Gemeinschaft Instrumente. Ich bin stolz, dazu beizutragen, dass Kinder und Jugendliche ihre Liebe zur Musik finden.»
«Schon als Klarinettist in der Jugendmusik habe ich Klarinetten mit kleinen Reparaturen wieder spielbar gemacht. Mit meinem Einsatz bei MusikübersMeer erlebe ich ein Déjà-vu, indem ich erneut Klarinetten kontrolliere und repariere – dieses Mal für Kinder in Armutsverhältnissen ausserhalb der Schweiz.»
«Als Kind spielte ich Blockflöte, Melodica und Mandoline, später dann nicht mehr. Mit 67 Jahren habe ich mir meinen Traum vom Saxophon spielen erfüllt und finde, Musik zu machen ist für Alt und Jung sehr bereichernd. Deshalb helfe ich sehr gerne mit, Musikinstrumente für MusikübersMeer zu kontrollieren.»
«Die Idee, unbenutzte Musikinstrumente aus der Schweiz in Länder zu verschicken, in welchen Kinder sich kein eigenes Musikinstrument leisten können, finde ich super. Gerne helfe ich als Trompeter mit, die Instrumente zu kontrollieren, damit sie gut spielbar sind und Wünsche wahr werden können.»
«In meiner Freizeit bin ich passionierter Chorsänger. Hedingen ist für mich nur einen Katzensprung entfernt und das Mithelfen für den guten Zweck von MusikübersMeer Ehrensache. Um Instrumente zu putzen, muss man nicht so früh aufstehen wie als Pöstler – und es macht mehr Spass, als man denkt!»
«Ich mache selber Musik und liebe das Reisen und verschiedene Kulturen – so bin ich auch als Baslerin nach Zürich geraten. 😉 MusikübersMeer hat mit all dem zu tun und ermöglicht Kindern durch Musik eine bessere Zukunft. Da gehöre ich gern zum Team!»
«Menschen in der Schweiz spenden nicht mehr gebrauchte Instrumente an Kinder und Jugendliche, die sich nichts sehnlicher wünschen, als zu musizieren, sich aber nie ein Instrument leisten könnten. Eine überzeugende Idee! Ich freue mich, dass ich dabei mithelfen kann, die Träume dieser Kinder zu verwirklichen.»
«Junge Menschen sollten überall auf der Welt die nötigen Startbedingungen für eine selbstbestimmte, gute Zukunft haben. Dafür setze ich mich gerne ein, indem ich MusikübersMeer unterstütze – beim Putzen von Instrumenten oder indem ich durch die Schweiz fahre, um Instrumente abzuholen. Dabei gibt es immer wieder schöne Begegnungen!»
«Dass Instrumente übers Meer weitergeschenkt werden, berührt mich. Nicht übers Meer, jedoch über den Zürichsee habe ich unter anderem schon ein Cello und Geigen transportiert. Mit dem GA ist das praktisch. So hüpfe ich gerne mal da oder dorthin. Hüpf doch du mal ins Bistro Frosch: www.bistrofrosch.ch.»
«Ist es Zufall oder Schicksal, dass Cornelia und ich uns vor vielen Jahren als Ballon-Fahrer/-Fahrerin kennengelernt haben? Cornelia hat MusikübersMeer ins Leben gerufen und wegen ihr arbeite ich ehrenamtlich mit. Ich unterstütze gern meine Mitmenschen. Und übrigens liebe ich Latin Music: Salsa, Merengue, Bachata.»
«Nur glänzende Instrumente sind schön genug für die Reise übers Meer. Darum helfe ich gerne beim gemeinsamen Putzen. Die zukünftigen Schüler*innen sollen ein schönes Instrument erhalten, damit sie stolz darauf sind, mit Freude darauf spielen und es entsprechend sorgfältig behandeln.»
Bist du dabei?
Die freiwillige Mitarbeit bei MusikübersMeer macht Spass und verbindet. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich mit uns dafür einsetzen möchten, dass Kinder und Jugendliche trotz Armut musizieren können – für Freude in der Freizeit, eine geschützte Alltagsstruktur und bessere Zukunftsperspektiven. Unterstützung brauchen wir vor allem beim Abholen gespendeter Instrumente und beim Kontrollieren und Putzen der Instrumente vor ihrem Versand an die Jugendorchester.
Möchtest du Teil des Teams werden? Wir freuen uns auf deine Nachricht und beantworten gerne deine Fragen: info@musikuebersmeer.ch